Earth nature field

Die Wappentafel

In-Time talk... Hier sind nur In-Time Gespräche erlaubt! - Only In-Time talk is allowed!

Moderator: Moderatoren Team

Benutzeravatar
Ammon
r_novice

r_novice
Beiträge: 27
Registriert: Mi Okt 13, 2004 8:36 pm
Wohnort: Erphesfurt / Thuringia

Ehewappen Sedors des Erwachten und Maid Heike von Elandia

Beitrag von Ammon »

so soll gesrîben sten unde gemeldet sîn daz wappe der trulovfenden
Sedor dem Erwacheten unde der Maid Heike von Elandia,
Witwe Timmes von Potemkin unde muoter deren sunes Ucon.

Blason:

Von goldenem Faden schräggeteilt.
Rechts in blau ein Schwert natur, schräg liegend; am Schildfuß eine Waage, gold.
Links in blau auf Gegenspitzen rot ein steigendes Einhorn, golden.
Auf dem grün-gold-rot bewulsteten Helm mit Decke zur Rechten blau und gold, zur
Linken rot und gold, ein Fächer rot mit Rauten gold, schräglinks. Die Fächerenden
besetzt mit Pfauenfedern grün.

Bild

Übernommen aus dem Stammschild Sedors wurden das Schwert und Waage als
Zeichen der Gerechtigkeit. Die Tinktur Grün wurde aus Gründen der Heraldik auf
die Kleinode bzw. Helmzierden reduziert.Heikes Wappenteil wurde um die Tinktur
Blau, ihres seeligen ersten Gatten Timme erweitert, die Schildfigur aus schon erwähntem
Grunde "vergoldet". Die rautenartige Teilung von Heikes' Wappenteil erschließt sich
daraus, daß die Heroldsbilder weiblicher Wappenträger meist "gerautet" sind.
Ammon Trunneborg,
Kämmerer und Schreiber am Hofe zu
Erphesfurt, Hauptstadt Thuringias
Benutzeravatar
Ammon
r_novice

r_novice
Beiträge: 27
Registriert: Mi Okt 13, 2004 8:36 pm
Wohnort: Erphesfurt / Thuringia

Ehewappen Caira Dan & Newport

Beitrag von Ammon »

so han si saelic in der minne guot
trulovfen sih der ewiclichen liep.
Also nun forthan diuz wappe als ir zaichen
dienen tuot.

Joe von Newport unde Corinne von Caira Dan.


Blason:

Von silbernem Faden schräggeteilt in blau zwei Lilen silber schräg.
In rot ein schreitender Schwan natur.
Im geteilten Herzschild in silber zur Hälfte ein gezackter
Pfahl, darauf zwei nach unten schräggekreuzte Schwerter
überdeckt von einem Sechseck schwarz und einem Weizenähren-
fruchtstand golden. In rot ein passierender bewehrter Löwe.
Auf den zueinander gewandten Bügelhelmen silber- blau bewulstet
ein wachsender bewehrter Löwe linksgewandt; silber- rot bewulstet
ein bewehrtes Schwanenhaupt.

Bild


Auf die Symbolik des Caira Dan'schen Wappenteils wurde
bereits im Aufriss der Baroness Corinne eingegangen.
Die in Joes Schildschnitt geführten Lilien stehen für
die Gleichheit und Gerechtigkeit, die einem jeden, ob Kind oder
Greise, Mann oder Frau, in seinem Reiche zu gleichen Teilen
widerfahren und gewährt werden soll. Als Zeichen des Schutzes
dieses Anspruches wacht der Löwe über dessen Einhaltung und
symbolisiert zudem die Entschlossenheit des Reiches, sich fremden
Anprüchen wehrhaft zu widersetzen.

Als Motto trägt das Vollwappen ein Banner mit der
Aufschrift:
"DVO·CORDA·VNA·PVLSATIO"
[zwei Herzen, ein Puls]
Ammon Trunneborg,
Kämmerer und Schreiber am Hofe zu
Erphesfurt, Hauptstadt Thuringias
Benutzeravatar
Tarasia
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 105
Registriert: Di Okt 04, 2005 10:21 pm

Beitrag von Tarasia »

Edle Herrscher / innen!

Ich darf Euch heuer mit grosze Freude unser Wappenschild anpreisen. Das Vollwappen mit Blasonierung wird von dem edlen Ammon beizeiten hier nachgereicht.

Hochachtungsvoll
Lady Tarasia
- heimgekehrt -
Benutzeravatar
Ammon
r_novice

r_novice
Beiträge: 27
Registriert: Mi Okt 13, 2004 8:36 pm
Wohnort: Erphesfurt / Thuringia

Meldung des Wappens derer zu Asia

Beitrag von Ammon »

Zwe furen als zaichen awf markt undt velde
wart der Freyherrin Tarasia von Asia en
wappe gehouwen uf dasz da ieder siheth si
sey eyn here frouwe mit eygen hoffe.


Blason

In grün-goldenem, mit rotem Hermelin besäten,
geviertem Schilde im ersten viertel
ein ein Dolch golden. Im letzen Viertel ein
aufrechter Sparren gold.
Auf dem grün-gold bewulsteten Helm ein Kranz
grün und golden; auf seiner Mittelachse ein
Dolch gold.


Bild



Der goldene Dolch ist heiliges Zeremonienobjekt
am Hofe zu Asia. So steht der aufrechte Sparren
für die Souverainität und Führungseigenschaft der
Schildträgerin. Der rote Hermelin symbolisiert
das Blut des Volkes.
Ammon Trunneborg,
Kämmerer und Schreiber am Hofe zu
Erphesfurt, Hauptstadt Thuringias
Antworten

Zurück zu „Taverne / Tavern“