Earth nature field

v0.44

Bugs der Mac-Version / bugs of the mac version

Moderatoren: Balcer, Moderatoren Team

Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

v0.44

Beitrag von Joe »

Habe mir gerade die neuste Version runtergeladen und ein wenig rumgespielt. :D

1. Einstiegsmenü
new - save . load

bedeutet dies, dass man nun mehrere verschiedene Lords über eine Mailadresse spielen kann ?
Ansonsten kann ich persönlich diese Kombination nicht nachvollziehen, obwohl die Funktion "save"es einem erleichtert Backups anzulegen.

(PS : Warum ist das Einstiegsmenü eigentlich in "Neudeutsch" wenn mittlerweile der Rest des Spiels in "Altdeutsch" ist ?)

2. Einstiegsmenü
battle area
der Client beendet sich ohne Fehlermeldung
Ähnlichen Fehler hatte man bei anderen Versionen in der Vergangenheit schon öffter.

3. map right buton improvment
wie es in der Vorgänger Version war fand ich es schöhner, mag ansichtsache sein.

Vor dieser Version :
rechte Maus-Button
Menü erscheint, und bleibt stehen
mit linker Maustaste Aktion auswählen

jetzt :
rechte Maustaste halten (sonst verschwindet die Menüleiste wieder)
und dann Aktion auswählen)

(trifft nur für Einheiten zu) :-?

4. Gods Screen
keine Veränderung bemerkbar
(von mir gemeldetet Fehler weiter aktuell)


Soweit die ersten Eindrücke von heute Nacht.

Gruss
Jochen
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Und auch ich habe bereits mit der neuen Version "rumgespielt" :D

Wie komme ich, wenn ich erstmal im Spiel drin bin und meine Befehle abgesandt habe, wieder auf dieses Menue im Startscreen? Ich speichere ja normalerweise Map und Data nach Absenden meiner Befehle und muesste, um das jetzt mit der neuen Save-Funktion zu tun, erst das Spiel beenden und neu starten ...

Map:
Dass die Ansicht jetzt scrollt, wenn ich jeweils an den Rand der Karte gehe, ist zwar nett, nur ... wenn ich einen Ausschnitt habe und dann rechts im Menue irgendwas machen moechte, scrollt die Karte ein Stueck nach rechts. Besonders stoerend ist das, wenn ich mir zB die Rohstoffe auf der Karte anzeigen lassen moechte:

Ich stelle mir die Karte auf den Ausschnitt, von dem ich diese Informationen haben moechte, gehe nach rechts, um den Punkt Rohstoffe anzuklicken und sobald ich ueber den Rahmen der Karte gehe mit der Maus, scrollt die Karte ein Stueck nach links. Rohstoffe anklicken und mit der Maus wieder auf die Karte gehen (warum auch immer) - die Karte scrollt wieder beim ueberqueren des Rahmens und die Rohstoffanzeige ist weg ... :(

Dieses Verhalten fiel auf meinem Rechner staerker auf, als auf Jochens Rechner, vermutlich, da mein Rechner (G4/466) etwas schneller als Jochens Rechner (iMac G3/350(?)) ist und mehr RAM hat? Dann moechte ich Tamar nicht auf einem der neueren G5-Rechner spielen 8)

Gruss Dagmar
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Jochen,

da wollen wir mal deine Fragen der Reihe nach abarbeiten.

> 1. Einstiegsmenü
> new - save . load

> bedeutet dies, dass man nun mehrere verschiedene Lords über eine Mailadresse spielen kann ?
> Ansonsten kann ich persönlich diese Kombination nicht nachvollziehen, obwohl die Funktion "save"es einem erleichtert Backups anzulegen.

Das bedeutet, dass du mit einem installierten Client beliebig viele Spiele verwalten kannst. Save speichert das aktuelle Spiel unter dem Spielernamen und dem aktuellen Jahr mit Jahreszeit (Quartal) ab. Load öffnet eine Auswahlliste, in der man erst den Spielernamen und dann das gewünschte Quartal auswählen kann. New löscht den aktuellen Spielstand (nicht die mit Save gespeicherten), so dass man beim Betreten der Residenz den Anmeldebutton vorfindet und das Spiel im Demomodus läuft.

> (PS : Warum ist das Einstiegsmenü eigentlich in "Neudeutsch" wenn mittlerweile der Rest des Spiels in "Altdeutsch" ist ?)

Weil die Sprachdateien separat aktualisiert werden und die Übersetzung für das Startmenü noch nicht enthalten sind.

> 2. Einstiegsmenü
> battle area
> der Client beendet sich ohne Fehlermeldung
> Ähnlichen Fehler hatte man bei anderen Versionen in der Vergangenheit schon öffter.

Ok, das ist klar. Die Battle-Arenagibt es noch nicht. Daher beendet sich der Client einfach, weil er nicht weiter weiß.

> 3. map right buton improvment
> wie es in der Vorgänger Version war fand ich es schöhner, mag ansichtsache sein.

Hmm, also das finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig. Ich werde mal nachfragen.

> 4. Gods Screen
> keine Veränderung bemerkbar
> (von mir gemeldetet Fehler weiter aktuell)

Dir sollte zumindest das große X rechts unten aufgefallen sein. Damit kann man den Götterbildschirm jetzt gefahrlos verlassen, ohne die Gottheit zu ändern. Betätigung des Häkchens bedeutet, dass man einen neuen Gott will. Funktioniert hier wunderbar.

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Dagmar,

jetzt zu deinen Fragen:

> Wie komme ich, wenn ich erstmal im Spiel drin bin und meine Befehle abgesandt habe, wieder auf dieses Menue im Startscreen?

Bisher nur durch nochmaliges Starten des Clients. Eine Änderung dazu ist bereits in Planung und wird sicher bald umgesetzt.

> Map:
> Dass die Ansicht jetzt scrollt, wenn ich jeweils an den Rand der Karte gehe, ist zwar nett, nur ...

Also eigentlich sollte die Karte nur verzögert scrollen.
Wenn man Mauszeigerüber über den Rand hinwegbewegt passiert gar nichts.
Nur, wenn man den Mauszeiger länger als 0,3 Sekunden auf der Kante stehen lässt, bewegt sich was.
Die Verzögerung wurde extra deswegen eingebaut undtut eigentlich Ihren Dienst.

> Dieses Verhalten fiel auf meinem Rechner staerker auf, als auf Jochens Rechner,
> vermutlich, da mein Rechner (G4/466) etwas schneller als Jochens Rechner (iMac G3/350(?))
> ist und mehr RAM hat? Dann moechte ich Tamar nicht auf einem der neueren G5-Rechner spielen

Ähm, die Verzögerung sollte unabhängig vom Rechnersystem immer gleich lang dauern.
Ich habs auf meinem Amiga (68060 / 50 MHz) und meinem Mac (G4 / 1,2 GHz) getestet und
keinen Unterschied bei der Ansprechzeit festellen können. Das Scrollen selbst sieht aber
wesentlich schneller aus. Bitte nochmal testen.

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Sedor
r_defender

r_defender
Beiträge: 288
Registriert: Di Mär 08, 2005 5:06 pm
Wohnort: Unna

Beitrag von Sedor »

Godefroy hat geschrieben: > Map:
> Dass die Ansicht jetzt scrollt, wenn ich jeweils an den Rand der Karte gehe, ist zwar nett, nur ...

Also eigentlich sollte die Karte nur verzögert scrollen.
Wenn man Mauszeigerüber über den Rand hinwegbewegt passiert gar nichts.
Nur, wenn man den Mauszeiger länger als 0,3 Sekunden auf der Kante stehen lässt, bewegt sich was.
Die Verzögerung wurde extra deswegen eingebaut undtut eigentlich Ihren Dienst.
...hmmm... ich finde die Verzögerung zu gering - wenn man die Maus etwas langsamer über den Rand bewegt ist die Karte schon in einem gut schnellen Tempo weggescrollt...

...werde das nochmal am G3 gegenchecken...
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Godefroy hat geschrieben:> Map:
> Dass die Ansicht jetzt scrollt, wenn ich jeweils an den Rand der Karte gehe, ist zwar nett, nur ...

Also eigentlich sollte die Karte nur verzögert scrollen.
Wenn man Mauszeigerüber über den Rand hinwegbewegt passiert gar nichts.
Nur, wenn man den Mauszeiger länger als 0,3 Sekunden auf der Kante stehen lässt, bewegt sich was.
Die Verzögerung wurde extra deswegen eingebaut undtut eigentlich Ihren Dienst.
Hm, ok, dann bewege ich wohl meine Maus zu langsam - bei mir scrollt die Karte fast jedesmal :roll:
Godefroy hat geschrieben:> Dieses Verhalten fiel auf meinem Rechner staerker auf, als auf Jochens Rechner,
> vermutlich, da mein Rechner (G4/466) etwas schneller als Jochens Rechner (iMac G3/350(?))
> ist und mehr RAM hat? Dann moechte ich Tamar nicht auf einem der neueren G5-Rechner spielen

Ähm, die Verzögerung sollte unabhängig vom Rechnersystem immer gleich lang dauern.
Ich habs auf meinem Amiga (68060 / 50 MHz) und meinem Mac (G4 / 1,2 GHz) getestet und
keinen Unterschied bei der Ansprechzeit festellen können. Das Scrollen selbst sieht aber
wesentlich schneller aus. Bitte nochmal testen.
Sieht nicht nur wesentlich schneller aus - ich habe fast jedesmal einen fast schwarzen Ausschnitt auf der Karte, da die Insel, auf der ich mich befinde, nicht sehr gross ist :)

Ist geplant, das Scrollen der Karte optional zu machen (oder geht das schon und ich habs nur noch nicht gefunden)?
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

Godefroy hat geschrieben: da wollen wir mal deine Fragen der Reihe nach abarbeiten.

> 1. Einstiegsmenü
> new - save . load

> bedeutet dies, dass man nun mehrere verschiedene Lords über eine Mailadresse spielen kann ?
> Ansonsten kann ich persönlich diese Kombination nicht nachvollziehen, obwohl die Funktion "save"es einem erleichtert Backups anzulegen.

Das bedeutet, dass du mit einem installierten Client beliebig viele Spiele verwalten kannst. Save speichert das aktuelle Spiel unter dem Spielernamen und dem aktuellen Jahr mit Jahreszeit (Quartal) ab. Load öffnet eine Auswahlliste, in der man erst den Spielernamen und dann das gewünschte Quartal auswählen kann. New löscht den aktuellen Spielstand (nicht die mit Save gespeicherten), so dass man beim Betreten der Residenz den Anmeldebutton vorfindet und das Spiel im Demomodus läuft.
Eine Frage hierzu noch : Können denn dann alle Spiele über eine EMail-Adresse laufen ?

Godefroy hat geschrieben: > 4. Gods Screen
> keine Veränderung bemerkbar
> (von mir gemeldetet Fehler weiter aktuell)

Dir sollte zumindest das große X rechts unten aufgefallen sein. Damit kann man den Götterbildschirm jetzt gefahrlos verlassen, ohne die Gottheit zu ändern. Betätigung des Häkchens bedeutet, dass man einen neuen Gott will. Funktioniert hier wunderbar.
Das mit dem "X" habe ich jetzt dann doch auch schon mitbekommen :roll:
Funktioniert wunderbar. Aber die restlichen Schwierigkeiten scheinen immer noch vorhanden zu sein, oder ? :-?


Dann ist mir noch aufgefallen, dass der Bug mit dem Armeeteilen umbenennen gefixed ist.

Gruss
Jochen
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Jochen,

ja, es können problemlos mehrere Spiele über eine E-Mailadresse laufen.
Da die E-Mails vom Client über die Spielernummer identifiziert werden,
gibt es da keine Verwechslungen.

Welche "restlichen Schwierigkeiten" gibt es denn noch?
Hab ich da was übersehen?

Gruß,
Christian
Joe
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1087
Registriert: Di Mär 08, 2005 1:22 pm
Wohnort: Köln

Beitrag von Joe »

Hi Christian,

Gottheit vorher schon einmal ausgewählt und einen Namen vergeben. Wenn man jetzt wieder den Götterscreen betritt und ohne eine Änderung den Screen über den Haken verläßt erscheint die Nachricht :

" noch keine Gottheit gewählt oder Namen vergeben. Wollen sie desen Ort trotzdem verlassen ?"

Auch bei Betätigung des OK - Buttons bleibt man im Götterscreen, oder ist das so gewollt ?

Gruss
Jochen
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hallo Jochen,

wenn du keine Änderung an deiner aktuell gewählten Gottheit vornehmen
willst, dann benutze bitte das Kreuz zum Verlassen des Bildschirmes.
Das Häkchen dient ausschließlich zur Übernahme einer neuen Gottheit.
Wenn du nun das Häkchen drückst, um eine neue Gottheit deinem Volke
vorzustellen, und noch keine neue Gottheit gewählt hast, bekommst du
einen entsprechenden Hinweis. Von daher ist das schon in Ordnung.

Gruß,
Christian
Cormac
r_defender

r_defender
Beiträge: 327
Registriert: Sa Okt 09, 2004 9:00 am
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Cormac »

Hallo zsammen!

Tot 4.4.
Wenn man Schiffe, Kundschafter bewegen will, erscheint immer nur sehr kurz das Befehlseingabefenster - muß man schon sehr schnell sein, den richtigen Befehel zu geben. Wenn man nun den falschen Befehel gegeben hat und auf die ESC.Taste drückt - geschieht nichts. So bleibt nichts anderes übrig, als das Programm zu beenden.
Ist dies auf anderen Rechnern nachvollziehbar?


Gruß
Arno
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Arno,

das Problem mit der ESC-Taste habe ich gestern auch schon bemerkt.
Ist hiermit bestätigt.
Das Problem mit dem Menü ist vermutlich eine "Neuerung". Mit gedrückter
Maustaste das Menü offen halten und über dem gewünschten Menüpunkt
loslassen. So gehts erstmal.

Ich kümmere mich drum.

Gruß,
Christian
Felian
r_novice

r_novice
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 04, 2004 9:58 pm

Beitrag von Felian »

Wie lauten eigentlich ID/Password für das Update?

Ich habe nämlich die Betatester Mail nicht mehr, wollte schon vor einem Jahr testen, damals auch die Mail bekommen und hatte dann keine Zeit mehr (und kein IBook). Kann man mir die bitte nochmal zuschicken und kontrollieren ob ich auch im Spiel als Betatester registriert bin..


PS: Bin im Spiel übrigens ziemlich ratlos, ich habe genau meine 7 Startfelder und bin rundherum vom Meer und einem anderen Spieler eingekreist, meine Möglichkeiten sind also wegen der beschränkten Nahrung nicht sehr groß...

lg Felian
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Felian,

wende dich wegen der Beta-Tester-Mail bitte an Claudia Forsbach.

Das Land-Problem musst du halt intime lösen. Verbünde dich mit deinen Nachbarn.
Am Anfang ist es immer hilfreich sich einen guten Lehnsherren zu suchen, dann
kommt man wesentlich schneller voran. Später hat man dann selbst Vasallen, die
man fördern kann. Das Spielziel ist nicht umsonst die Kaiserkrone und nicht der
maximale Besitz von Land oder Gold oder was, auch wenn das hilfreich sein kann.
Tales of Tamar ist keine Wirtschaftssimulation, sondern ein Spiel zwischen Menschen.
Allein kommt man nicht weit. Und das ist Teil des Spielprinzips!

Gruß,
Christian
Felian
r_novice

r_novice
Beiträge: 14
Registriert: Di Mai 04, 2004 9:58 pm

Beitrag von Felian »

Na ich werd mal meinen Nachbarn anreden, nur kommt mir das ziemlich aussichtslos vor:

"Hallo Nachbar, ich bin winzig, habe keine Armee und kein Geld, also überlasst mir doch bitte die reichen angrenzenden Länder, die Ihr sicher produktiv nutzt gegen ein Zehntel meines winzigen Einkommens"

Was mach ich wenn er sich weigert?
Hoffen dass er mein Reich erobert und ich auf einem ruhigeren Fleck neu beginnen kann?

lg Felian

(ich weiss, das hat eigentlich im Betatesterforum nichts zu suchen)
Antworten

Zurück zu „Mac-Betaversion“