
"Lustige" Sprache
Moderator: Moderatoren Team
-
- r_chronist
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo Mai 19, 2003 1:00 am
- Wohnort: das kleine Haus neben der Taverne
"Lustige" Sprache
Hallo miteinander!
Also ich bin nun grade über mehrere Beiträge in dieser tollen "Geheimsprache" gestolpert und ich find's ehrlich gesagt überhaupt nicht lustig. Könnten wir uns irgendwie drauf einigen, daß nur Englisch und Deutsch als Forensprachen verwendet werden?
Für manche mag es ja extrem erheiternd sein, den Mist zu entziffern, aber mir ist meine Zeit dafür zu schade und ehe das noch weitere Blüten treibt und ich in Zukunft auch noch Klingonisch und Hoch-Elfisch lernen muß, um den Threads hier im Forum folgen zu können, würde ich doch vorschlagen, daß wir solche Experimente in Zukunft vermeiden.
Falk (aka Pergalb)
Also ich bin nun grade über mehrere Beiträge in dieser tollen "Geheimsprache" gestolpert und ich find's ehrlich gesagt überhaupt nicht lustig. Könnten wir uns irgendwie drauf einigen, daß nur Englisch und Deutsch als Forensprachen verwendet werden?
Für manche mag es ja extrem erheiternd sein, den Mist zu entziffern, aber mir ist meine Zeit dafür zu schade und ehe das noch weitere Blüten treibt und ich in Zukunft auch noch Klingonisch und Hoch-Elfisch lernen muß, um den Threads hier im Forum folgen zu können, würde ich doch vorschlagen, daß wir solche Experimente in Zukunft vermeiden.
Falk (aka Pergalb)
Hallo,
ich kann mich der Meinung von Falk nur anschliessen. Wenn man etwas in einem Forum schreibt, dann hat man damit eigentlich vor, daß der Beitrag von vielen Leuten gelesen wird.
Wir haben hier deutsch und englisch als Sprachen, die sowohl die Masse der Leute, als auch die Kompatibilität zu anderen Sprachen abdeckt. Da der verwendete Code nur dazu benutzt wird, um eigentlich deutsche Postings schwer-leslich zu machen, finde ich es ziemlich unsinnig.
Wenn man nicht möchte, das jemand mitliest, und es deshalb verschlüsselt, dann kann man auch freundlicherweise eine EMail benutzen.
Die Einführung und Benutzung einer neuen Sprachform wie z.B. der "l33t" führt meist dazu, daß man sich von anderen ausgrenzt. Und ich habe genauso wenig Lust, mir irgendwelchen kryptischen Postings wieder ins deutsche zu übersetzen. So etwas können unsere englischen Leser auch nicht mehr durch einen Online-Übersetzer jagen!
Gruß,
Daniel
ich kann mich der Meinung von Falk nur anschliessen. Wenn man etwas in einem Forum schreibt, dann hat man damit eigentlich vor, daß der Beitrag von vielen Leuten gelesen wird.
Wir haben hier deutsch und englisch als Sprachen, die sowohl die Masse der Leute, als auch die Kompatibilität zu anderen Sprachen abdeckt. Da der verwendete Code nur dazu benutzt wird, um eigentlich deutsche Postings schwer-leslich zu machen, finde ich es ziemlich unsinnig.
Wenn man nicht möchte, das jemand mitliest, und es deshalb verschlüsselt, dann kann man auch freundlicherweise eine EMail benutzen.
Die Einführung und Benutzung einer neuen Sprachform wie z.B. der "l33t" führt meist dazu, daß man sich von anderen ausgrenzt. Und ich habe genauso wenig Lust, mir irgendwelchen kryptischen Postings wieder ins deutsche zu übersetzen. So etwas können unsere englischen Leser auch nicht mehr durch einen Online-Übersetzer jagen!
Gruß,
Daniel
- Damasa
- r_preserver
- Beiträge: 118
- Registriert: Di Mär 30, 2004 11:05 pm
- Wohnort: himmlische Reiche
- Kontaktdaten:
Re: "Lustige" Sprache
ServusPergalb hat geschrieben: (...) ehe das noch weitere Blüten treibt und ich in Zukunft auch noch Klingonisch
Weil ein Post an meine Damasa ging, hab ich mich hingesetzt und tatsächlich im Wörterbuch für Klingonen gesucht, ob es die Sprache ist. Denn so spät abends kam ich nicht mehr auf die Idee, dass ein normal Deutscher einen Code für seine normal deutsche Sprache im Forum benutzt, um Damasa was mitzuteilen...

Michael aka. Skröggur gab mir die Auflösung und ich hab mich dann ans übersetzen gemacht.
Wenn Varus es lustig findet, einen Code zu benutzen, weil er zum Geheimdienst von jemand gehört, find ich es okay. Aber ich gebe zu, dann sollte er es in einer Mail nutzen. Denn Geheimdienstleute hängen ihre mit Code verschlüsselten Nachrichten auch nicht in aller Öffentlichkeit ans Schwarze Brett...
So nebenbei - wenn hier jemand Russisch oder Türkisch schreiben würde, dann würde ich mir erst gar nicht die Mühe des Übersetzens machen, sondern tatsächlich den Schreiber bitten, eine eher allgemein verständliche Sprache zu wählen...
Greetings Ulrike
Nur der Geist erkennt klar den Weg, der den Augen verborgen.
- ElenoraDannen
- r_keeper
- Beiträge: 1245
- Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
- Wohnort: Hydradien
- Kontaktdaten:
Mein Standpunkt dazu: Wenn es im In-Time Bereich des Forums geschieht, ist das legitimer (wenn auch ziemlich bekloppter) Bestandteil des spielerischen Ausdrucks. Varus soll sich eben nur nicht wundern, wenn er mehrheitlich ignoriert wird (so werde ich zumindest solche Nachrichten handhaben).
Im Outtime-Bereich sieht das anders aus. Wer sich da profilieren will, muß mit freundlichen Hinweisen bis hin zur Verwarnung (im Wiederholungsfall) einstellen.
Im Outtime-Bereich sieht das anders aus. Wer sich da profilieren will, muß mit freundlichen Hinweisen bis hin zur Verwarnung (im Wiederholungsfall) einstellen.
- Skröggur
- r_protector
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi Jan 01, 2003 1:00 am
- Wohnort: himmlische Reiche
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich habe mich nur mit der "Sprache" von Varus befasst weil Skröggur indirekt betroffen war.
Darüber hinaus wäre mir sein Post ziemlich egal gewesen, auch wenn es Teil seines Spielerischen Ausdrucks ist.
Ansonsten hoffe ich das Varus bald einen gelehrigen Schreiber findet und allgemein verständlicher schreibt.
Michael
ich habe mich nur mit der "Sprache" von Varus befasst weil Skröggur indirekt betroffen war.
Darüber hinaus wäre mir sein Post ziemlich egal gewesen, auch wenn es Teil seines Spielerischen Ausdrucks ist.
Ansonsten hoffe ich das Varus bald einen gelehrigen Schreiber findet und allgemein verständlicher schreibt.
Michael
Zuletzt geändert von Skröggur am Mi Jun 09, 2004 7:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo auch,
ich kann die Aufregung um Varus's Sprache nicht ganz nachvollziehen.
Wenn er so spricht, dann spricht er halt so. Wenn er deswegen Kommunikationsprobleme bekommt, sein Problem. Er spielt seine Rolle, na und...?
Es scheint so, als ob auf Tamar nicht nur Typen rumlaufen, die mit Bäumen sprechen, grün und pelzig aussehen oder einfach nur in eiserne Dosen gezwängt worden sind.
So, und nun werd ich mal sehen ob ich den Lümmel nicht für das Kaiserreich gewinnen kann - solche Typen braucht das Land.
Tino
ich kann die Aufregung um Varus's Sprache nicht ganz nachvollziehen.
Wenn er so spricht, dann spricht er halt so. Wenn er deswegen Kommunikationsprobleme bekommt, sein Problem. Er spielt seine Rolle, na und...?
Es scheint so, als ob auf Tamar nicht nur Typen rumlaufen, die mit Bäumen sprechen, grün und pelzig aussehen oder einfach nur in eiserne Dosen gezwängt worden sind.

So, und nun werd ich mal sehen ob ich den Lümmel nicht für das Kaiserreich gewinnen kann - solche Typen braucht das Land.

Tino
Hallo Falk (und alle anderen),
also ich fand die Idee zumindest witzig.
Genau so wie damals, als der Herr "Unbesetzt" sich darüber beklagte, dass alle Leute ungefragt sein Land annektieren.
Klar ist es ein Verstoß gegen die Grice’schen Kommunikationsmaximen, aber wie du selbst sagst, eben auch ein Mittel zur Abgrenzung.
Das war im Fall Varus wohl auch der springende Punkt die Beiträge so und nicht anders zu verfassen.
Dieses Mittel nutzen aber auch viele andere (in abgeschwächter Form) ohne damit zu stören.
Sie riskieren damit nur nicht verstanden oder ignoriert zu werden.
Tja, Pech gehabt.
Ganz allgemein macht jeder Dialekt und jede Verfremdung der aktuell gültigen Schulsprache für andere das Verstehen ein bisschen schwerer.
Für Nichtmuttersprachler natürlich wesentlich mehr.
Aber im Intime-Bereich ist sowas eben erlaubt. Andere Verfremdungen, wie eine Anpassung an den Mittelalterlichen Sprach- und Schreibstil sind sogar erwünscht. Wer würde sich da beschweren, dass Babelfisch bei "y" statt "i" ins Schleudern kommt?
Ich denke man kann das getrost ignorieren oder drauf eingehen. Wer aber von Pergalb mit seinen Texten in der Chronik erwähnt werden will sollte sich auf Deutsch oder Englisch beschränken, denn Pergalb hat intime (und outtime eigentlich auch
) freilich das Recht andere Sprachen abzulehnen oder einfach nicht zu verstehen.
Wiedermal viel Lärm um nix.
Gruß,
Christian aka. Godefroy
PS: Diese Diskussion beweist übrigens, dass der Versuch durch Abgrenzung Aufsehen zu erregen voll funktioniert hat. Das nur zur Anmerkung.
also ich fand die Idee zumindest witzig.
Genau so wie damals, als der Herr "Unbesetzt" sich darüber beklagte, dass alle Leute ungefragt sein Land annektieren.
Klar ist es ein Verstoß gegen die Grice’schen Kommunikationsmaximen, aber wie du selbst sagst, eben auch ein Mittel zur Abgrenzung.
Das war im Fall Varus wohl auch der springende Punkt die Beiträge so und nicht anders zu verfassen.
Dieses Mittel nutzen aber auch viele andere (in abgeschwächter Form) ohne damit zu stören.
Sie riskieren damit nur nicht verstanden oder ignoriert zu werden.
Tja, Pech gehabt.
Ganz allgemein macht jeder Dialekt und jede Verfremdung der aktuell gültigen Schulsprache für andere das Verstehen ein bisschen schwerer.
Für Nichtmuttersprachler natürlich wesentlich mehr.
Aber im Intime-Bereich ist sowas eben erlaubt. Andere Verfremdungen, wie eine Anpassung an den Mittelalterlichen Sprach- und Schreibstil sind sogar erwünscht. Wer würde sich da beschweren, dass Babelfisch bei "y" statt "i" ins Schleudern kommt?
Ich denke man kann das getrost ignorieren oder drauf eingehen. Wer aber von Pergalb mit seinen Texten in der Chronik erwähnt werden will sollte sich auf Deutsch oder Englisch beschränken, denn Pergalb hat intime (und outtime eigentlich auch

Wiedermal viel Lärm um nix.
Gruß,
Christian aka. Godefroy
PS: Diese Diskussion beweist übrigens, dass der Versuch durch Abgrenzung Aufsehen zu erregen voll funktioniert hat. Das nur zur Anmerkung.

Zuletzt geändert von Godefroy am Mi Jun 09, 2004 7:29 pm, insgesamt 2-mal geändert.
-
- r_chronist
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo Mai 19, 2003 1:00 am
- Wohnort: das kleine Haus neben der Taverne
Leider liegt meiner Meinung genau darin das Problem. Es ist eben keine Sprache, sondern eine auf den ersten Blick sinnlose Anordnung von Buchstaben. Ich habe nicht wirklich was dagegen, wenn jemand in seiner eigenen Sprache, seinem eigenen Dialekt schreibt. Das beste Beispiel ist hier ja Phredo, dessen Postings ich immer absolut gerne lese, auch wenn ich manchmal etwas brauche, ehe ich den Sinn verstehe, aber das ist wenigstens noch einigermaßen sinnvoll. Selbst Damasas Schreibstiel ist, wenn auch recht augenfeindlich und holprig zu lesen, doch immer nóch mit einem gewissen, durchschaubaren Sinn behaftet. Das kann ich von diesem Buchstabengewusel nicht behaupten. Ich bin nach wie vor der Meinung, daß es auch im "In-Time-Geschäft" gewisse Grenzen geben sollte, ich finds einfach nur nervig.Guother hat geschrieben: ich kann die Aufregung um Varus's Sprache nicht ganz nachvollziehen.
Wenn er so spricht, dann spricht er halt so. Wenn er deswegen Kommunikationsprobleme bekommt, sein Problem. Er spielt seine Rolle, na und...?
Ansonsten gilt natürlich: Wer so schreibt, wird intime von mir vollkommen ignoriert. In meinem Alter lerne ich solch Kauderwelsch nicht mehr!

Falk
Also ich hab bei den Nachrichten sofort auf ignorieren gestellt. DA dort wohl kaum das Geheimniss des Universums drin steht und man ne Kriegserklärung spätesten dann mitktiegt wenn die Truppen freundlich an der Residenz klopfen... 
Und zum klingonischen, ich hab zwei Wörterbücher und die Grammatikregeln daheim. Es war zu ner richtigen Sprache geworden.
Phredos Dialekt finde ich lustig auch wenns kein englischer mehr übersetzen kann und Damasas Satzstellung bereitet mir Kopfschmerzen wenn ichs lesen will, aber dagegen sage ich auch nicht
Bye,
Tim

Und zum klingonischen, ich hab zwei Wörterbücher und die Grammatikregeln daheim. Es war zu ner richtigen Sprache geworden.
Phredos Dialekt finde ich lustig auch wenns kein englischer mehr übersetzen kann und Damasas Satzstellung bereitet mir Kopfschmerzen wenn ichs lesen will, aber dagegen sage ich auch nicht

Bye,
Tim
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
- Damasa
- r_preserver
- Beiträge: 118
- Registriert: Di Mär 30, 2004 11:05 pm
- Wohnort: himmlische Reiche
- Kontaktdaten:
Also ich finde. Daß die Satzstellung. Von Damasa.
Eigentlich ganz okay ist. Sie macht viele Punkte.
Aber dafür machen andere. Umso weniger.
....
Und Phredo - den find ich einfach spitze! Ich liebe es, von ihm was zu lesen. Er schreibt nur leider so wenig.
Greetings Ulrike
Eigentlich ganz okay ist. Sie macht viele Punkte.
Aber dafür machen andere. Umso weniger.


Und Phredo - den find ich einfach spitze! Ich liebe es, von ihm was zu lesen. Er schreibt nur leider so wenig.

Greetings Ulrike
Nur der Geist erkennt klar den Weg, der den Augen verborgen.
hm, ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich der schreibstil zuerst sehr
irritiert hat und ich mir nicht die mühe gemacht habe einen sinn
dahinter zu erkennen. allerdings sollte man jedem die freiheit lassen
zu schreiben wie er will. ob er verstanden wird ist sein problem..
damasa klingt, als hätte sie ein ernsthaftes lungenproblem (was in
kurzatmigkeit resultiert) und bei phredos dialekt ziehts mir
regelmäßig die socken aus. wöllte man "schreibregeln" durchdrücken,
müssten auch solche exoten weichen.
irritiert hat und ich mir nicht die mühe gemacht habe einen sinn
dahinter zu erkennen. allerdings sollte man jedem die freiheit lassen
zu schreiben wie er will. ob er verstanden wird ist sein problem..
damasa klingt, als hätte sie ein ernsthaftes lungenproblem (was in
kurzatmigkeit resultiert) und bei phredos dialekt ziehts mir
regelmäßig die socken aus. wöllte man "schreibregeln" durchdrücken,
müssten auch solche exoten weichen.
gez.
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
Dann will ich auch mal meine Meinung schreiben.
Ich kann alle Seiten verstehen. Diese Texte hatten mich gereizt den Code zu entschlüsseln. Also entschlüsselt, schnell ein Makro aufgezeichnet und die Texte leserlich zu machen, war nur noch ein Kinderspiel.
Früher gab es einmal sehr viele Sprachen, Arten, Dialekte. Da hatte man bei fast jedem Grenzübertritt Probleme verstanden zu werden. Die Vielfalt macht doch den Reiz aus. Ausserdem, muss ich sagen, sieht man dabei erst wieder, wie schön doch die verständliche Sprache ist.
Wenn es mehr so lustiger Sprachen gäbe, dann würde eine neue Art Charakter gebrauch und zwar die Übersetzer, nicht nur für Englisch-Deutsch und zurück.
Was aber der größte Nachteil ist, ist das es unsere englischsprachigen Mitspieler überhaupt nicht entziffern können. Und damit haben wir bei einigen Spracharten schon unsere Probleme.
Also ignoriert solche Schreibarten oder lasst sie übersetzenoder macht was immer ihr wollt, mir gefiel es.
Gruß
Sven
Ich kann alle Seiten verstehen. Diese Texte hatten mich gereizt den Code zu entschlüsseln. Also entschlüsselt, schnell ein Makro aufgezeichnet und die Texte leserlich zu machen, war nur noch ein Kinderspiel.
Früher gab es einmal sehr viele Sprachen, Arten, Dialekte. Da hatte man bei fast jedem Grenzübertritt Probleme verstanden zu werden. Die Vielfalt macht doch den Reiz aus. Ausserdem, muss ich sagen, sieht man dabei erst wieder, wie schön doch die verständliche Sprache ist.
Wenn es mehr so lustiger Sprachen gäbe, dann würde eine neue Art Charakter gebrauch und zwar die Übersetzer, nicht nur für Englisch-Deutsch und zurück.
Was aber der größte Nachteil ist, ist das es unsere englischsprachigen Mitspieler überhaupt nicht entziffern können. Und damit haben wir bei einigen Spracharten schon unsere Probleme.
Also ignoriert solche Schreibarten oder lasst sie übersetzenoder macht was immer ihr wollt, mir gefiel es.
Gruß
Sven
Ersd mal dangge, daß euch mei Gschreibsl so gfälld.
Aber ich kann auch in normalen Hochdeutsch. Auch wenns mit Gramatik und Rechtschreibung da etwas habert.
Die "Sprache" von Varus sieht für mich nur komisch aus, aber wenn er was von mir will, wird er sich schon melden bei mir!?!
Der Sprachliche Ausdruck gehört nunmal zum Rollenspiel und macht es facettenreicher! Es ist gut so. Auch wenn es manchmal etwas shwer ist zu verstehen.
Dann muß man halt öfters lesen und etwas denken. Zumal bei Damasa fällt es mir nicht immer leicht, gleich den Sinn zu verstehen. Aber wenn man alle Punkte einfach weg lässt, dann kommt man schon dahinter!
Aber wenn es gewünscht wird, kann ich an jeden meiner Posts eine eglische Version dran hängen!
Und das ich nicht so viel Poste liegt erstens am Zeitmangel, zweitens wüsste ich nicht was und drittens, aller Guten Dinge sind ja schlieslich drei, kommt bestimmt der Zeitpunkt an dem ich etwas mehr Diplomatie an den Tag legen muß und daher mehr Poste!
Also, es lebe der Handel, es lebe der Krieg. Hauptsache das Gold fliest in meine Truhe!

Aber ich kann auch in normalen Hochdeutsch. Auch wenns mit Gramatik und Rechtschreibung da etwas habert.
Die "Sprache" von Varus sieht für mich nur komisch aus, aber wenn er was von mir will, wird er sich schon melden bei mir!?!
Der Sprachliche Ausdruck gehört nunmal zum Rollenspiel und macht es facettenreicher! Es ist gut so. Auch wenn es manchmal etwas shwer ist zu verstehen.
Dann muß man halt öfters lesen und etwas denken. Zumal bei Damasa fällt es mir nicht immer leicht, gleich den Sinn zu verstehen. Aber wenn man alle Punkte einfach weg lässt, dann kommt man schon dahinter!

Aber wenn es gewünscht wird, kann ich an jeden meiner Posts eine eglische Version dran hängen!
Und das ich nicht so viel Poste liegt erstens am Zeitmangel, zweitens wüsste ich nicht was und drittens, aller Guten Dinge sind ja schlieslich drei, kommt bestimmt der Zeitpunkt an dem ich etwas mehr Diplomatie an den Tag legen muß und daher mehr Poste!
Also, es lebe der Handel, es lebe der Krieg. Hauptsache das Gold fliest in meine Truhe!
Gschriem hads der,
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Phredo
Ritter des Ordens
"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Es ist doch herrlich wenn Tamar unterschiedliche Sprachen hervorbringt.
Das ist Geschichte, das ist das Leben. Der alte Guother sprach bisher in Latein, in English und Deutsch, wahrscheinlich hat er noch andere Sprachen drauf, wer weiß das schon.
Selbstbeweihräucherung gewisser Damen scheinet derweil nur bei unausgelasteten Junggesellen zu fruchten, insofern...
Sprecht doch alle wie ihr wollt...
Tino
Das ist Geschichte, das ist das Leben. Der alte Guother sprach bisher in Latein, in English und Deutsch, wahrscheinlich hat er noch andere Sprachen drauf, wer weiß das schon.

Selbstbeweihräucherung gewisser Damen scheinet derweil nur bei unausgelasteten Junggesellen zu fruchten, insofern...
Sprecht doch alle wie ihr wollt...
Tino