Earth nature field

was ist ein Backup?

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
First_von_Lind
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 105
Registriert: So Nov 16, 2003 1:00 am

was ist ein Backup?

Beitrag von First_von_Lind »

Ist das eine Kopie des nicht eingelsen Spielzugs?

Und wenn, wie mache ich eine Kopie vom Spielzug?
Eleonora
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 93
Registriert: Mo Nov 10, 2003 1:00 am

Beitrag von Eleonora »

also ein backup ist in jedem falle immer eine sicherung von daten.

in diesem fall ist es eine sicherung von einem spielstand des spieles z.bsp. von gestern oder heute. die zu sichernden daten sind dann immer im verzeichnis tales of tamar map+data (einfach die ordner kopieren und in einem anderen beliebigen ordner einfügen)
hat den vorteil, daß du dir die spielständer der jeweils gesicherten tage immer anschauen kannst)

den nicht eingelesenen spielzug kann man sich auch sichern - ich mach es so:

ich lade mir den spielzug nicht direkt in mein spiel, sondern erst auf outlook runter. da habe ich dann im posteingang post von tot.
diesen spielzug speicher ich im spiel tamar unter data/POP3In ab, darauf achten, daß er im Format "nur text" abgespeichert wird - der Dateiname ändert sich ein bischen: das @am anfang mußt du wegnehmen und am ende fügst du .email an

bsp: du bekommst die mail mit betreff @0123456
und änderst sie beim speichern in 0123456.email

danach kannst du deinen spielzug normal übers spiel holen und hast den nicht eingelesenen spielzug noch im outlook.

ich hoffe, ich hab nischt vergessen

viele grüße eleOnora
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Sehr schön. :-) Danke Eleonora!

Noch ein paar Kleinigkeiten:
1. Das Sichern der Verzeichnisse Map und Data rettet tatsächlich alle privaten lokalen Daten des Spielers. Das darf man aber nicht mit einem "Spielstand sichern" verwechseln. Ein großer Teil der Daten liegt parallel am Server vor, der ja die gesamte, sich entwickelnde, Spielwelt enthält. Also, nach einem missglückten Krieg einfach Backup aufstielen und nochmal versuchen, ist nicht. ;-) (Das nur zur Sicherheit.)
Man kann aber bei einem Datenverlust ein Backup wieder zurück ins "Tales of Tamar"-Verzeichnis kopieren und durch einlesen aller empfangenen Spielzüge nach Erstellung des Backups auf den aktuellen Stand bringen. Vor dem Aufspielen des Backups nicht vergessen die Verzeichnisse Map und Data zu löschen um zu verhindern, dass falsche Dateien in den Verzeichnissen zurückbleiben.

2. In Outlook kann man in den Konto-Einstellungen die Option "Kopien auf Server belassen" einstellen. Und zusätzlich "Kopien auf dem Server nach XXX Tagen löschen." Dadurch wird der Spielzug weiter normal ins lokale Mailprogramm geladen, aber auch auf dem Server belassen, damit der ToT-Client ins sich selbst holen kann. Ist der bequemste Weg fürs tägliche Sichern des Spielzuges.

3. Ich wusste nicht, dass als Speicherformat des Spielzuges "nur Text" gewählt werden muss. (benutze persönlich kein Outlook) Wenn es funktioniert, gut.
Kann das evtl. nochmal jemand bestätigen?

Gruß,
Christian
Yildraus
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 74
Registriert: Do Nov 06, 2003 1:00 am
Wohnort: Dan-Damar,mittel

Beitrag von Yildraus »

Godefroy hat geschrieben: 3. Ich wusste nicht, dass als Speicherformat des Spielzuges "nur Text" gewählt werden muss. (benutze persönlich kein Outlook) Wenn es funktioniert, gut.
Kann das evtl. nochmal jemand bestätigen?
Das kann ich bestätigen.Von meinem PC wurden nur Spielzüge aus dem Pop3in--Verzeichnis gelesen, wenn sie die Endung ******.email.txt hatten.Anders hab ich es mit meinem Outlook auch nicht hinbekommen.

Wenn man sich einen Spielzug per Hand zuschickt, werden auch nur reine Textmails akzeptiert.DesignMails usw werden von ToT gelesen, als falscher Spielzug behandelt und gelöscht :) Was machmal für Verwirrung sorgt, wenn man diese Erfahrung nicht schon gemacht hat.

Hochachtungsvoll
Baron samuel Yildraus
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Gut, danke!
bodo
r_protector

r_protector
Beiträge: 208
Registriert: Fr Okt 17, 2003 1:00 am
Wohnort: Köln

Beitrag von bodo »

Yildraus hat geschrieben:
Godefroy hat geschrieben: 3. Ich wusste nicht, dass als Speicherformat des Spielzuges "nur Text" gewählt werden muss. (benutze persönlich kein Outlook) Wenn es funktioniert, gut.
Kann das evtl. nochmal jemand bestätigen?
Das kann ich bestätigen.Von meinem PC wurden nur Spielzüge aus dem Pop3in--Verzeichnis gelesen, wenn sie die Endung ******.email.txt hatten.Anders hab ich es mit meinem Outlook auch nicht hinbekommen.
Auch PC, Mail-Client Outlook Express:
Ich speichere bisher im Format "E-Mail (.eml)" in Data\Pop3In ab und muss dann allerdings noch umbenennen: das führende "@" im Namen kappen und die Endung .eml auf .email ändern.

thx@Yildraus: Dass die Alternative Text-Format geht, ist mir neu: ich kam nach Änderung des Namens auch auf *.email.txt und dachte, die Doppel-Endung .txt würde stören - hab's also gar nicht erst versucht mit dem Einlesen. Wo ich drüber anchdenke: Das würde ja vielleicht einen Arbeitsgang nachträgliches Umbenennen im Datei-Explorer sparen :-)
Antworten

Zurück zu „Fragen...“