Earth nature field

Holz und Stein

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Benutzeravatar
Phredo
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 765
Registriert: Mi Jan 28, 2004 1:00 am
Wohnort: NeuWaldstadd

Holz und Stein

Beitrag von Phredo »

Ich bin stolzer Besitzer von einem Morgen Wald und einem Morgen Hügelland.
Da es mir nur sinnvol erscheint im Wald Holz und in den Hügel Stein abzubauen, lass ich das meine leute auch nur dort machen!!!
Aber warum schaffen 100 leute nur 9 Einheiten Holz/Stein?
Ist das Gelände nicht geeignet oder muß ich jemand mit einer Peitsche daneben stellen?
:devil:
Gschriem hads der,

Phredo
Ritter des Ordens

"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Man kann 9 Einheiten nicht gleichsetzen mit 9 Balken Holz oder 9 Brettern.

Immerhin schaffen 100 Leute es in einem Quartal genügend Material für eine Mühle abzuholzen und zu verarbeiten.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Omar
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 78
Registriert: So Sep 14, 2003 1:00 am
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Omar »

aber 100 Leute in 3 Monaten für eine Mühle???
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ja, warum nicht.

Es ist eine spielerische Implementation. Wenn es Dir unlogisch erscheint, dann denk mal über diverse Zahnräder, Verpflegung, mittelalterliche Techniken bei der Holzverarbeitung ,Transport usw. nach.

Ob es nun 10 oder 100 sind und ob die gesamte mögliche Arbeiterzahl nun 100 oder 1000 sind ist völlig unerheblich für das Spiel.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Lord_Squall
r_galant

r_galant
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 30, 2003 1:00 am
Wohnort: Mirquidi

Beitrag von Lord_Squall »

@Omar:

Genau wie das Korn auch nur eine spielerische Angabe is, sonst würden deine Leute in 3 Monaten vlei 2 Körner zu essen bekommen. Die Mengenangaben sollten in diesem Sinne eher in solch einem Sinne interpretiert werden: "Ich bekomme 20 Eselladungen Holz pro Quartal" :)

Grüße, Squall
Omar
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 78
Registriert: So Sep 14, 2003 1:00 am
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Omar »

Ja ich versteh das schon... denn: welches Computerspiel ist bitte von hinten nach vorne durchweg komplett logisch und stimmig? Ich meine es kommt ja hauptsächlich auf den Spielspaß drauf an...
Attila der Grausame
r_galant

r_galant
Beiträge: 36
Registriert: Sa Jan 10, 2004 1:00 am
Wohnort: Hunnenlager

Beitrag von Attila der Grausame »

pah! Ich bestehe darauf, daß meine Männer so groß sind, wie ein ganzer Morgen Land!

Attila hat gesprochen!
Lord_Squall
r_galant

r_galant
Beiträge: 54
Registriert: Mo Jun 30, 2003 1:00 am
Wohnort: Mirquidi

Beitrag von Lord_Squall »

:) Das passt! :)

Squall
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Attila :lol:
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Aragorn
r_galant

r_galant
Beiträge: 46
Registriert: Di Okt 15, 2002 1:00 am

Beitrag von Aragorn »

Wolfen hat geschrieben: Ob es nun 10 oder 100 sind und ob die gesamte mögliche Arbeiterzahl nun 100 oder 1000 sind ist völlig unerheblich für das Spiel.
Aber nicht für reale Volkswirtschaften :) Im klassischen Ertragsgesetz heißt es, dass der Ertrag zwar bei steigendem Arbeitseinsatz erst einmal steigt, ab einem bestimmten Punkt aber wieder fällt.

Ist ja auch klar. Irgendwann treten sich die ganzen Arbeiter ja auf die Füße, wenn es zu viele werden, und dann ernten sie weniger als weniger Arbeiter es täten.

Aber für ToT wäre solch ein Verhalten wohl übertrieben ;)
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Solch ein Verhalten tritt bei 1000 Arbeitern auf und deshalb ist an diesem Punkt Schluss, mit noch mehr Arbeiter einsetzen. :nono:
Aragorn
r_galant

r_galant
Beiträge: 46
Registriert: Di Okt 15, 2002 1:00 am

Beitrag von Aragorn »

Lipsius hat geschrieben:Solch ein Verhalten tritt bei 1000 Arbeitern auf und deshalb ist an diesem Punkt Schluss, mit noch mehr Arbeiter einsetzen. :nono:
Ah, na dann nichts für ungut :)
Benutzeravatar
Phredo
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 765
Registriert: Mi Jan 28, 2004 1:00 am
Wohnort: NeuWaldstadd

Beitrag von Phredo »

Eine neue Frage:

Auf meinem kleinen Hügel habe ich eine mineralische Quelle.
Es sind 200 Arbeiter eingesetzt, welche laut Anzeige 9 Stein pro Quartal "ernten" könnten!
Aber sie wollen einfach nicht!!!!
Seit Wochen bekomme ich keinen Stein und meine Arbeiter machen sich einen schönen Lenz auf dem Hügel. :x

Muß ich noch irgendwas beachten für Steine oder noch länger warten?
Gibt es weitere Vorraussetzungen? :-?

Die Steine auf dem Markt sind mir zu teuer!
Gschriem hads der,

Phredo
Ritter des Ordens

"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

@Phredo
Welchen Clienten spielt ihr, PC oder Amiga?
Habt ihr das neueste Update aufgespielt, mit älteren gab es Probleme in Sicht auf die Baustoffe.

Auf dem Markt findet ihr die Steine und Hölzer links, zum Nulltarif.
Falls dem nicht so ist und alles weitere auf dem neusten Stand ist, dann musst Du einen Bugreport machen.
Gruß
Lipsius
Benutzeravatar
Phredo
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 765
Registriert: Mi Jan 28, 2004 1:00 am
Wohnort: NeuWaldstadd

Beitrag von Phredo »

Auf Amiga natürlich!!!! ? !!

Und ich sollte eigentlich den neuesten haben!
Sehe ich gleich mal nach!

Bei Holz hat es auch drei Tage gedauert, bis ich was bekommen habe, vileicht dauert es bei Stein ja etwas länger?
Auf dem Markt bekomme ich nur Holz angeboten!
Gschriem hads der,

Phredo
Ritter des Ordens

"Schlimm, daß Narren nicht mehr weislich sagen dürfen, was weise Leute närrisch tun."
Antworten

Zurück zu „Fragen...“