Seefahrt
In Städten mit Zugang zum Meer können Sie einen Hafen errichten.
Schiffe können Sie entweder selber bauen (im Marktplatz-Bildschirm) oder von
anderen Spielern kaufen. Klicken Sie dann im Hafen auf den Anleger. Hier können
Sie Schiffe aus der Werft zu Wasser lassen, und auch Schiffe, die derzeit im Hafen
sind, zurück in die Werft holen.
Für das Bewegen von Schiffen gilt das selbe, was dazu bei Landeinheiten gesagt
wurde. Geben Sie jedoch Acht! Wagen Sie sich zu weit von Ufer fort, so kann es sein,
das das Schiff auf hoher See verloren geht. Eine fortgeschrittene Forschung im Feld
Astronomie vergrößert die noch sichere Distanz zum Land.
Kampfschiffe besitzen zum einen die Fähigkeit, Wasserfelder, die unmittelbar an
Ihr Land grenzen, zu annektieren.
Außerdem können Sie damit Schiffe anderer Spieler angreifen. Während sich
"Angreifen" gegen alle Arten von Schiffen richtet, können Sie mit "Kapern" bei
Handelsschiffen versuchen, zusätzlich noch Beute zu machen.
Eine besondere Fähigkeit von Handelsschiffen ist es, andere Einheiten transportieren
zu können (andere Schiffe natürlich ausgenommen). Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Zunächst muß die zu verladende Einheit die oberste auf dem Feld sein, falls sich
dort mehrere aufhalten sollten.
Wählen Sie die gewünschte Einheit einfach im Figurenmenü
aus, um sie nach oben zu bringen. Darüber hinaus muß sie sich natürlich unmittelbar
neben dem Schiff befinden.
Außerdem muß das Schiff, welches die Einheit aufnehmen soll, über alle Bewegungspunkte
verfügen, es darf in der aktuellen Runde also nicht bewegt worden sein.
Wählen Sie "Beladen" aus dem Figuremenü und klicken dann auf die Einheit, die
eingeladen werden soll. Ob die Einheit BPs hat, ist dabei übrigens unerheblich.
Entladen funktioniert analog. Das Schiff darf in der aktuellen Runde nicht bewegt
worden sein. Wählen Sie "Entladen" und klicken Sie auf das Zielfeld. Für Armeen
gilt dabei noch eine Besonderheit:
Da Sie auf einer fremden Insel keine Verbindung zum Heimatland haben können, ist
annektieren auch möglich, wenn sich in einem benachbarten Wasserfeld eins Ihrer Schiffe
befindet.