Handel


Sobald Sie einen Marktplatz besitzen (d.h. in Ihrer Stadt gebaut haben), können Sie mit den Ihnen bekannten Spielern Handel treiben. Sie finden dann dan Marktplatz im Stadtbildschirm.

marktplatz

Auf der rechten oberen Seite finden Sie eine Liste mit Verkaufsangeboten der anderen Spieler. Aufgelistet werden Art, Menge und verlangter Mindestpreis der Ware. Sie können für die gesamte Menge oder eine Teil der Waren ein Gebot abgeben. Wenn mehrere Spieler ein Gebot für eine Ware abgeben, erhält automatisch derjenige mit dem höchsten Gebot den Zuschlag. Wählen Sie die Ware aus, stellen Sie die Menge und den Preis, den Sie zahlen wollen, ein und bestätigen Sie mit [Häkchen]. Im nächsten Zug finden Sie im Bericht im Abschnitt "Handel" eine Auflistung der Güter, die Sie erfolgreich erworben haben sowie eventuell eingegangene Gebote von anderen Spielern, die Sie überboten haben oder von denen Sie überboten worden sind.

Um selbst Waren zum Verkauf anzubieten, klicken Sie im rechten unteren Bereich auf "Hier Ware auswählen". Daraufhin erscheint ein Auswahlfenster mit allen Artikeln, die Sie derzeit besitzen. Wählen Sie eine davon aus, legen Sie Menge und Mindestpreis (pro Stück) fest und bestätigen Sie abschließend mit den Knopf [Häkchen] neben den Einstellknöpfen. Daraufhin wird Ihr Angebot in die Liste übernommen und mit dem nächsten Zug an die anderen Spieler versandt.

Auf der linken Seite schließlich finden Sie Waren aus Ihrer eigenen Produktion. Diese sind nicht nur deutlich preiswerter als Waren auf dem freien Markt, sondern werden auch nur Ihnen angeboten. Allerdings haben Sie keinen Einfluß darauf, was und wieviel Ihre Handwerker herstellen. Um Waren zu produzieren, brauchen Sie neben einer Schmiede auch genug Rohstoffe aus Ihren Ländereien (abzulesen in der Karte). Dabei gilt: Je mehr Bewohner Ihr Land hat, desto mehr verbrauchen diese die Resourcen selbst und weniger bleibt übrig für die Produktion. Je weniger Resourcen wiederum verbleiben, umso weniger Waren können produziert werden und umso teurer sind diese dann. Mit anderen Worten: Wenn Sie zuviele Einwohner auf zuwenig Landfläche haben, wird Ihre Produktion sinken oder gar ganz ausbleiben, was Sie abhängig von den Angeboten anderer macht.

Der normale Resourcenbedarf beträgt 5 pflanzliche, 5 tierische und 2 mineralische Resourcen je 2500 Einwohner.
(Siehe hierzu auch Annektieren und Bewegen von Armeen)